Was sind Wannados?
„Wannado“ kommt von engl. „want to do“, quasi „will ich machen“ :-) Wannados sind also vom Tattoo Artist entworfene Motive, die er/sie gerne tätowieren würde.
Wenn dir ein Wannado gefällt, kannst du uns anschreiben und direkt einen Termin dafür vereinbaren.
Kleine Änderungen am Motiv sind möglich; farbige Wannados sind natürlich auch in Schwarz-Grau möglich.
Entwirfst du mir ein Tattoo?
Wenn du dir ein Tattoo wünschst, besprechen wir gemeinsam deine Vorstellungen und Wünsche.
Daraufhin zeichnen wir für dich komplett individuell und an dich und deine zu tätowierende Körperstelle angepasst dein Tattoo-Design.
Dieses Design ist dann dein einzigartiges Tattoo. Wir stechen kein Bild von Google 1:1 auf deinen Oberarm und kopieren kein Tattoo von jemand anderem .
Wie bekomme ich meinen Tattoo-Termin?
Wenn du einen Termin buchen möchtest, schreib eine Nachricht über das Kontaktformular, Instagram, Facebook, WhatsApp oder per Mail.
Diese sollte beinhalten:
- deine Tattoo-Idee
(gerne auch mit Beispiel-Bildern)
- Körperstelle, am besten mit Foto
- ungefähre Größe des Tattoos
- wann du Zeit hast
Um deinen Termin fest zu buchen, ist eine Anzahlung fällig. Diese beträgt 50 bis 200 Euro je nach Projekt.
Komm auch gern demnächst in die Beratungsstunde vorbei: immer freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr.
Was kostet mein Tattoo?
Der Preis für ein Tattoo ist abhängig vom Motiv, der Größe und der Körperstelle. Ich habe keinen Stundenpreis, sondern Festpreise je nach Tattoo.
Uns von blackunicorntattoo ist aber wichtig, dass du so bald wie möglich weißt, welche Kosten du für dein Tattoo einplanen musst. Deshalb nennen wir dir einen festen Preis während/nach der Beratung bzw. wenn das Motiv steht. – Keine grobe Einschätzung, sondern einen festen Preis(rahmen).
Was steckt in den Tattoo-Kosten alles mit drin?
Mit einkalkuliert sind da nicht nur das Tätowieren und das nötige Tattoo-Material, sondern auch die Vorarbeiten, also die Planung und die individuelle Gestaltung deines Motivs, deine persönliche Entwurfszeichnung, ggf. Überarbeitung und Änderungswünsche* bis zum finalen Motiv, aber auch die Nachbehandlung durch atmungsaktive, wasserfeste Tattoo-Folie . Außerdem bekommst du sogar deine Pflegecreme kostenlos mit nach Hause!
* Natürlich beinhalten größere Änderungswünsche am Motiv ggf. auch eine Änderung des Preises, z. B. wenn du dich entscheidest, dass dein Tattoo doch doppelt so groß wie eigentlich geplant werden soll. ;-)
Wie pflege ich mein Tattoo?
Um den Heilungsprozess deines Tattoos optimal zu unterstützen, sind einige Pflegehinweise zu beachten.
Nach dem Tätowieren wird dein Tattoo mit speziellem Folienwundverband verpackt. Dieser ist atmungsaktiv und wasserfest und soll ca. drei Tage lang auf der Haut bleiben. Danach kannst du ihn vorsichtig entfernen.
Wenn du die Folie entfernt hast, säuberst du dein Tattoo mit klarem Wasser. Ab diesem Zeitpunkt cremst du dein Tattoo etwa zwei- bis dreimal täglich ein. Trage die Creme dünn auf die tätowierte Stelle auf.
Halte dein Tattoo auf jeden Fall sauber! Es handelt sich um eine offene Wunde, die sich leicht infizieren kann. Das heißt: Nur mit gewaschenen Fingern anfassen/eincremen, saubere Kleidung und frische Handtücher verwenden, Schmutz und Tiere fernhalten!
Nicht am Tattoo/Schorf kratzen.
Meide mindestens vier Wochen lang Solarium und Sonnenbäder. Baden und Sauna ist für zwei Wochen tabu, eventuell auch länger, falls die Haut sich noch schält, schuppt oder Wundschorf vorhanden ist. Einige Tage solltest du auf Sport bzw. vor allem auf Schwitzen verzichten. Duschen ist erlaubt; nur sollte Shampoo/Duschgel nicht in die Wunde gelangen.
Bei späteren Sonnenbädern sollte dein Tattoo mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor eingecremt werden.